Der Garrett AT Pro
Der Garrett AT Pro ist sowohl an Land als auch im Wasser benutzbar. Der Detektor kann Unterwasser bis zu 3 Metern verwendetet werden. Aufgrund der relativ hohen Frequenz von 15 kHz, kann der AT Pro auch kleinere Gold Nuggets finden. Also der ideale Metalldetektor für alle die am Strand oder im Wasser nach Schmuck suchen möchten und gleichzeitig ein Gerät suchen, das sich auch für die ganz normale Schatzsuche im Wald oder auf dem Acker eignet.
Zusammenfassung
Hier möchten wir kurz die Funktionen des Garrett AT Pro zusammenfassen. Die Metallsonde von Garrett kommt mit einem großen, leicht zu bedienenden LCD Display. Batterieanzeige und Tiefenanzeige sind selbstverständlich auch vorhanden. Insgesamt gibt es 6 voreingestellte Suchprogramme. Davon befinden sich 3 im Standardmodus und 3 im Profimodus.
Der Vorteil beim AT Pro ist, dass alle Suchprogramme manuell anpassbar sind. Mithilfe der großen DD Suchsonde und der 15 kHz Arbeitsfrequenz kann der AT Pro problemlos auch kleine Gegenstände aufspüren. Die Pinpoint Funktion ist hochwertig und funktioniert gut, trotzdem empfehlen wir zu einem externen Pinpointer. Wie bei den meisten anderen digitalen Detektoren auch, ist eine Leitwertanzeige eingebaut die von 0 – 99 geht und Rückschlüsse auf Metallart, Tiefe und Größe geben kann. Das ist besonders für Einsteiger hilfreich, da man sich so am besten an die verschiedenen Töne gewöhnen kann.
Vorteile
Nachteile
Prozent-Bewertung*
Alle angegebenen Prozent-Werte in der obigen Bewertung, sind KEINE Selbsttest-Angaben ! Sie beruhen lediglich auf Schätzungen des Autors und reflektieren in etwa die Amazon Kundenrezensionen zu diesem Produkt.