Der Bounty Hunter Land Ranger Pro
Der Land Ranger Pro Metalldetektor von Bounty Hunter ist einer der beliebtesten Suchgeräte dieser Marke. Kein Wunder, denn das Preis-/Leistungsverhältnis ist wirklich sehr gut. Bei durchschnittlich 4,5 Sternen von 5 möglichen auf über 200 Amazon Bewertungen, schneidet der Land Ranger Pro hervorragend ab. Die Metallsonde ist für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, wobei wir diesen Detektor eher in der oberen Einsteiger Klasse sehen. Der Hersteller selbst gibt selbstbewusste 5 Jahre Garantie auf dieses Produkt. Das liegt daran das Bounty Hunter auf hochwertige Verarbeitung setzt und mit dem Land Ranger Pro Metalldetektor hohe Qualität, Flexibilität und Suchleistung vereint.
Land Ranger Pro Metalldetektor Funktionen
Insgesamt gibt es 7 voreingestellte Suchmodi (Antiken, Schmuck, Münzen, 2-Ton, 3-Ton, 4-Ton und den All Metal Modus). Das Display ist schön groß und übersichtlich, eine Leitwertanzeige von 0-99 hilft bei der Bestimmung des Metalls. Je nach Metall gibt es einen unterschiedlichen Ton und Leitwert an. Die Sensitivität lässt sich selbstverständlich den Bodenbedingungen anpassen und es gibt einen Kopfhöreranschluss als auch eine Lautstärkeregelung. Die Batterieanzeige auf dem Display hilft dabei einzuschätzen wie lange die Batterien noch durchhalten.
Der Land Ranger Pro Metalldetektor lässt sich sehr einfach auf-und wieder abbauen, ist dazu noch sehr robust und im Vergleich zu anderen Detektoren sehr leicht. Mit nur 1,2 kg ist er damit einer der leichtesten Metalldetektoren überhaupt, somit sind auch längere Suchen kein Problem für den Arm. Die große, wasserdichte Doppel-D Spule ermöglicht eine höhere Suchtiefe und deckt gleichzeitig noch mehr Grund ab. Natürlich lässt sich die Suchspule auch austauschen falls gewollt oder nötig. Der Land Ranger Pro von Bounty Hunter läuft mit einer 7,7 kHz Arbeitsfrequenz.
Anschließend finden Sie noch die wichtigsten Vor-und Nachteil aufgelistet und ein Technik Video zum Land Ranger Pro Metalldetektor.
Vorteile
Nachteile